Zugang über StromTicket
Was ist das StromTicket?
Das StromTicket bietet die Möglichkeit zum spontanen Laden an unseren Ladesäulen ohne Vertragsbindung und Grundgebühr. Man benötigt dafür nur ein Smartphone. Nach einer einmaligen Registrierung ist die Freischaltung der Ladesäule möglich. Bitte beachten Sie, dass StromTicket nicht an allen Ladesäulen verfügbar ist. Geeignete Ladesäulen finden Sie auf dieser Karte. Gleichen Sie vor dem Ladevorgang die vierstellige Ladestations-ID an der Ladestation (z.B. 6001) mit der ID in der Karte unten ab.
Nachdem Sie sich einmalig für StromTicket angemeldet haben, können Sie jederzeit bequem Strom tanken. Verschiedene Tarife geben Ihnen die Möglichkeit, Ihre Ladezeiten individuell festzulegen und die Tickets bargeldlos zu erwerben. Nachfolgend finden Sie Informationen zu Kosten, Bestellung und Abrechnung des StromTickets sowie ein Verzeichnis aller Ladestationen in Ihrer Region.
Sie wollen das StromTicket nutzen? Dann registrieren Sie sich.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- einmal anmelden und sofort nutzen
- jederzeit an allen Ladesäulen der Verbundpartner bequem Strom tanken
- keine Grundgebühr
- Tickets einfach, sicher und bargeldlos via Smartphone erwerben
- persönliches Online-Nutzerkonto für die Rechnungsanzeige
Voraussetzungen
Zur Nutzung des StromTickets mit HandyTicket können sich alle Personen ab 18 Jahre anmelden. Bei Ihrer Registrierung geben Sie bitte an:
- Ihre Handynummer
- das Bezahlverfahren (Kreditkarte, Lastschrift, PrePaid)
- die Nummer Ihres Personalausweises oder Reisepasses
Ladeablauf
- Wenn Sie bisher nicht registriert sind, melden Sie sich jetzt einmalig bei StromTicket zur Nutzung der App und des Onlineportals an.
- An AC-Ladesäulen schließen Sie bitte zuerst Ihr Ladekabel an einen freien Ladepunkt der Ladesäule und dann an Ihr Fahrzeug an.
An DC-Ladesäulen wählen Sie am Display der Säule den Ladepunkt Typ 2, ChAdeMo oder CCS aus, den Sie an Ihrem Fahrzeug nutzen möchten.
Wählen Sie nun an beiden Säulentypen auf dem Display der Station zuerst den Zugang „StromTicket“ und dann den Tarif aus. - Auf dem Display wird eine Anforderungsnummer angezeigt. Senden Sie diese über die App „HandyTicket Deutschland“ an den StromTicket Service.
- Sie erhalten auf Ihrem Smartphone eine Bestellübersicht. Bestätigen Sie den ausgewählten Tarif, erhalten Sie eine TAN-Nummer.
- Geben Sie die TAN-Nummer am Display ein, um Ihr StromTicket einzulösen. Sie benötigen die TAN erneut zum Beenden des Ladevorgangs. Löschen Sie die Nummer also nicht. An DC-Ladesäulen entriegelt nun das Ladekabel, das Sie jetzt mit Ihrem Fahrzeug verbinden können.
- Nach dem Laden beenden Sie den Ladevorgang durch erneute TAN-Eingabe am Display.
Preisübersicht DREWAG/ENSO ab August 2018
Zeit in h | Schuko | Typ 2 | CCS |
---|---|---|---|
0,5 | 0,50 € | 1,00 € | 2,00 € |
1,0 | 1,00 € | 2,00 € | 4,00 € |
2,0 | 2,00 € | 3,00 € | – |
3,0 | 3,00 € | 3,50 € | – |
4,0 | 4,00 € | 4,00 € | – |
Stand: 30.09.2020
Hinweis
- Schuko: AC bis 3,7 kW
- Typ 2: AC bis 22 kW
- CHAdeMO: DC bis 50 kW
- CCS: DC bis 150 kW